Zwischen Mont Blanc und Matterhorn – Wandersegelflug 2025

Chris und Ute starteten Ende Mai zu einem außergewöhnlichen Wandersegelflug quer durch die Westalpen. Vom Start in Unterwössen führte der Weg über Hohenems, Aspres und Barcelonnette bis nach Aosta – mit atemberaubenden Eindrücken zwischen Mont Blanc, Matterhorn und Ortler. Trotz Wetterkapriolen und kanadischem Rauch in der Luft blieb die Reise ein fliegerisches Fest voller Begegnungen, Herausforderungen und unvergesslicher Ausblicke. Der krönende Abschluss: ein Traumflug über den Ortler zurück nach Hause.

Blick vom Pic de Bure nach Richtung Grenoble:

Das Bild zeigt eine spektakuläre Aussicht auf die französischen Westalpen aus einem Duodiskus-Segelflugzeug. Schneebedeckte Gipfel dominieren den Vordergrund, während sich grüne Täler und ferne Bergketten im Hintergrund erstrecken. Der Himmel ist strahlend blau mit nur wenigen Wolken – eine friedliche, majestätische Szene in großer Höhe.
Blick vom Pic de Bure nach Richtung  Grenoble

„Hier“ geht’s zum ausführlichen Reisebericht des Wandersegelflug.

72 Jahre SGSM – Ein Grund zur Freude! 🎉✈️

Diesen Sommer feiert die SGSM ihr 72-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das durch einen Eintrag in der „Limmerischen Chronik“ belegt ist. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht die SGSM für Leidenschaft im Segelflug.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mitglieder, Unterstützer und Freunde der SGSM – auf die nächsten 72 Jahre voller Thermik, Teamgeist und technischer Weiterentwicklung!

>> Hier geht’s zur Chronik: Historie

Just 4 fun…

Beim gemütlichen Durchblättern der aktuellen LVB-Zeitschrift in der vergangenen Woche fiel mir ein ganz besonderer Beitrag ins Auge – eine schöne Überraschung, die ich gern mit euch teilen möchte. Ausgabe: 01-2025 Seite: 27

Mit freundlicher Zustimmung vom LVB, der am Artikel und Foto Beteiligten und unserer Judith (SPIC) 🙂

Neue SGSM.DE Word-Press Umgebung

Wir haben begonnen in mehreren Schritten das WordPress Backend umzuziehen und anzupassen. Als eine bis dato nicht vorhandene Funktion können jetzt auch weitere Inhalte in Beträgen gepostet werden…
Hier ein Beispiel und ein wunderschöner Tagesausflug mit der KYSI nach Trento (LIDT) in Italien dieses Jahr…

KYSI D-KYSI SGSM SFGSiemens LIDT Trento Flug von Unterwössen

Oktoberfest in München

Oktoberfest 2019 in München
(21 SEP – 06 OCT 2019)

Quelle: http://dfs.de

1. Allgemeines
Als Schutzmaßnahme anlässlich des Oktoberfe-
stes in München wird vorübergehend ein Gebiet
mit Flugbeschränkungen und ein Gebiet mit
Funkkommunikationspflicht eingerichtet (NfL
1-1685-19 und 1-1684-19).

2. Flugbeschränkungsgebiet „ED-R München“
2.1 Seitliche Begrenzung
Kreis mit 3 NM Radius um
N480759E0113353

3. Gebiet mit Funkkommunikationspflicht
RMZ „München“
3.1 Seitliche Begrenzung
Kreis mit 9 NM Radius um
N480759E0113353

SUP_VFR_17_19_Page_1_01_AUG_2019_2d1f7894d585c619def4c6ee4d5087bf

https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20VFR/

Veröffentlicht unter Verein

DASSU Saisonbeginn am 23.03. – 09:00Uhr Lokalzeit

Info der DASSU zum Saisonbeginn 23.03. – 09:00Uhr MEZ/CET
(Büro zur Anmeldung Saison 2019 23.03. ab 07:30Uhr MEZ/CET geöffnet…)
https://www.dassu.de/news/2019/3/19/saisonbeginn-am-kommenden-samstag-

Reminder:
Nicht vergessen bzgl. Funk für den Platz in Unterwössen – neuer Kanal 131,115
https://www.dassu.de/news/2018/12/4/neue-frequenz-ab-dem-07122018