Verlust eines guten Freundes

english translation

Hans-Georg Raschke
Schwarz/Weiss
Ruhe in Frieden

Plötzlich und völlig unerwartet haben wir Hans-Georg bei einem tragischen Flugunfall in seinem geliebten Barcelonnette verloren. Hans-Georg und der ihm sehr vertraute Schlepp-Pilot Etienne sind dabei am 16. August ums Leben gekommen. 

Wir sind tief erschüttert und können immer noch nicht fassen was passiert ist. Hans-Georgs Tod reißt ein großes Loch in unseren Verein und hinterlässt uns in tiefer Trauer und Mitgefühl mit den Angehörigen von Hans-Georg und seinem Schlepp-Pilot. 

Hans-Georg war ein „Urgestein“ unseres Vereins, er war unser Streckenflugmentor, langjähriger Flugbetriebsleiter und als Sommerbewohner unserer Unterkunft die gute Seele unseres Clubs. Es war ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen zu teilen und er hat dabei vielen jungen Pilotinnen und Piloten den Zugang zur Streckenfliegerei geebnet und erleichtert. 

Gerade an den Wochenenden hat er den arbeitenden Clubmitgliedern stets den Vortritt auf den Vereinsmaschinen gelassen. Und auch wenn er am liebsten gerne selbst den Steuerknüppel in der 2020 oder 7000 (möglichst wendig mit kurzen Flächen!) in die Hand nahm, hat er sich oft die Zeit genommen, als Mitflieger im Duo die Erfahrungen direkt an unsere Pilotenschaft im Verein weiterzugeben. Gerne lernte man dann den geflügelten Ausdruck von unserem HGR: „Geh rumm, du Bock“  – seine typische direkte knorrige Aufforderung an den Duo und sich selbst, bitte doch den Thermikschlauch auch korrekt zu zentrieren…

Hans-Georg war auch der Motor für unser sommerliches Fliegerlager in Barcelonnette, zusammen mit seinem treuen VW Bus und einem unserer Einsitzer (7000 oder 2020) war er dann üblicherweise von Ende Juli bis Anfang September „mal weg“. Regelmäßig haben sich verschiedene Vereinsmitglieder wochenweise angeschlossen und von seinen Erfahrungen dort profitiert. „L’Equipe Siemens“ war durch HGR ein fester Bestandteil des Sommers am Flugplatz – und sein Bus der Treffpunkt. Aber nicht nur Barcelonnette war sein Ziel, regelmäßig hat Hans-Georg seinen Horizont an anderen Plätzen in Europa und der Welt erweitert. Dem deutschen Winter ist er durch seine Mitgliedschaft im Narromine Gliding Club in Australien entkommen, darüber hinaus hat er auch mehrfach Bitterwasser in Namibia besucht. 

Lieber Hans-Georg, wir werden Dich sehr vermissen, Dein Andenken aber bleibt!  
Ruhe in Frieden – wir werden dich in unseren Herzen behalten.

Deine Freunde der Segelfluggruppe Siemens München e.V.

Veröffentlicht unter Verein

Follow-up & Fortschrittsmeldung: Eine eLSe fährt nach Polen…

LS4 in der Wartung – Bald wieder einsatzbereit!
Ursprünglicher Artikel von Jan2025:
https://sgsm.de/flotte/eine-else-faehrt-nach-polen/

Unsere „Else“ befindet sich aktuell in der planmäßigen Wartung bei MG Gliedes in Polen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, damit sie bald wieder für den Vereinsbetrieb zur Verfügung steht.

Wartungsarbeiten in vollem Gange

Derzeit werden alle sicherheitsrelevanten Komponenten überprüft. Steuerseile, Flächenübergänge und kleinere Reparaturen stehen auf der Liste. Damit stellen wir sicher, dass unser Flieger auch in Zukunft zuverlässig und sicher fliegt.

Lackierarbeiten starten demnächst

Nach Abschluss der technischen Wartung wird Else eine Auffrischung der Lackierung erhalten. Die Arbeiten werden in den kommenden Wochen beginnen, sodass unser Flugzeug nicht nur technisch, sondern auch optisch in bestem Zustand zurückkehrt.

Wir halten euch über den Fortschritt der Arbeiten auf dem Laufenden und informieren rechtzeitig, sobald Else wieder einsatzbereit ist. Ein großer Dank geht an alle, die die Transporte und Organisation der Lackierung tatkräftig unterstützen!

Winterwerkstatt bei SGSM – Eine erfolgreiche Wartungssaison 24/25

Während die Segelflugzeuge in den Hangars auf ihren nächsten Einsatz dieses Jahr warten, waren unsere Mitglieder bereits fleißig bei der Arbeit. Die Winterwerkstatt war und ist in vollem Gange! An mehreren Wochenenden wurde bereits geschraubt, geprüft und optimiert – mit großem Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich mit Engagement und Tatkraft eingebracht haben! Eure Unterstützung ist essenziell, um unsere Flugzeuge und Ausrüstung in bestem Zustand zu halten. 

Transponder Einbau, sowie die Installation von Haubenblitzern ermöglicht uns diese Saison einfachere Freigaben zu bekommen und vor allem besseres Gesehen werden im Flug! 

Doch die Arbeit ist noch nicht getan! Die Winterwerkstatt läuft weiter, beziehungsweise steht das große aufrüsten zum Saisonstart bevor und jede helfende Hand wird gebraucht. Ob erfahrener Helfer oder neugieriger Neuling – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Flotte bestens vorbereitet in die neue Flugsaison startet.

…und manchmal ist dann auch noch Zeit für eine kleine Belohnung – einen Ausflug mit der
D-KYSI

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Freunde,
ein herzliches Dankeschön für die wunderbare Stimmung auf dem Flugplatz, die wir dieses Jahr gemeinsam mit euch erleben durften.

2024 brachte großartige Flüge, die uns Lust auf die nächste Saison machen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Winterwerkeln und ein erlebnisreiches, schönes Jahr 2025.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Judith und Ute 

Szene mit mehreren Segelflugzeugen, die in einem klaren blauen Himmel über verschneiten Bergen schweben. Schneeflocken und der Schriftzug „Happy Holidays“ schmücken die obere Bildhälfte, während unten ebenfalls „Happy Holidays“ in Rot steht. Die verschneite Landschaft unterstreicht die festliche, friedliche Stimmung.