Zwischen Mont Blanc und Matterhorn – Wandersegelflug 2025

Chris und Ute starteten Ende Mai zu einem außergewöhnlichen Wandersegelflug quer durch die Westalpen. Vom Start in Unterwössen führte der Weg über Hohenems, Aspres und Barcelonnette bis nach Aosta – mit atemberaubenden Eindrücken zwischen Mont Blanc, Matterhorn und Ortler. Trotz Wetterkapriolen und kanadischem Rauch in der Luft blieb die Reise ein fliegerisches Fest voller Begegnungen, Herausforderungen und unvergesslicher Ausblicke. Der krönende Abschluss: ein Traumflug über den Ortler zurück nach Hause.

Blick vom Pic de Bure nach Richtung Grenoble:

„Hier“ geht’s zum ausführlichen Reisebericht des Wandersegelflug.

Noch eine Traumstrecke am Traummontag (d.h. am 03. Juni)

Mit etwas Verspätung hat Hans Schreck auch seine Bilder ausgelesen und seinen schönen „Verbandsflug“ mit HGR vom 03. Juni rekapituliert… OLC-Link *hier*.

Hans berichtet: „Am bisher besten Tag der Saison flogen HGR und ich ein nettes Südseitendreieck. Die Hauptkammquerung nach Mallnitz war recht zügig, im Mölltal sah die Optik nach Osten recht feucht und deutlich niedriger aus. Wir routeten deshalb über Lienz in die Dolomiten, vorbei an den drei Zinnen und dem Misurina See zum Würzjoch und zur Plose. Die Sarntaler Alpen gingen bestens, wie auch das Vintschgau. Statt dem üblichen Schenkel nach Samedan probierte ich eine Route über Bormio Richtung Sondrio, aufgrund der absinkenden Basen (Südlufteinfluss) wendete ich dann kurz vor Poschiavo. Retour dann direkt über das Stilfser Joch und das Vintschgau nach Sterzing, und ab Gerlos an der Nordseite des Hauptkamms.“