Historie

Wie alles begann…

Am 5.8.1953 fand die Gründungsversammlung der Segelfluggruppe Siemens München (SGSM) statt. Noch nicht selbst als eingetragener Verein gedacht, schloss sich die Gruppe am 1.5.1954 dem Bayerischen Luftfahrtverein München e.V. als eigenständige Abteilung an.

Auf dem traditionsreichen Flugplatz Oberwiesenfeld wurde der Flugbetrieb mit dem ersten Flugzeug, einem Doppel-Raab, aufgenommen.

Schon 1958 mußte der Flugplatz Oberwiesenfeld wegen der Olympiade 1972 geräumt werden. Wir entschieden uns für das Segelfluggelände Unterwössen im Chiemgau.

Ein Grund war der Reiz, den die alpine Fliegerei ausübt; ein anderer Grund war die erhebliche Unterstützung, welche die Siemens AG zur Gründung der „Deutschen Alpensegelflugschule Unterwössen“ leistete. Seit dieser Zeit fliegen wir auf diesem schönen Gelände.

Dort wurde 1964 in Eigenleistung auch eine Unterkunft errichtet. Diese familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeit für Mitglieder, deren Angehörige und Gäste ist der Mittelpunkt unseres Vereinslebens.

 

Aus dem Doppel-Raab ist unterdessen eine ansehnliche Flotte mit einer Super Dimona, einem Duo Discus T, einer
LS 6, einer ASW 20 sowie zweier LS 4en geworden.

Die Segelfluggruppe Siemens München e.V. hat sich darüber hinaus im Laufe der Jahre von einer reinen Firmensportgruppe zu einem für alle offenen Verein entwickelt.

Chroniken…

Unsere Chronisten haben die Geschichte der SGSM und des Platzes Unterwössen über die Jahre zusammengestellt.

Die Chronik begonnen hat Hans Limmer, der die Geschichten bis einschließlich des Jahres 2015 liebevoll und mit Humor niedergeschrieben hat. Danach hat erst Uli Frieß den Staffelstab (oder besser die „Schreibfeder“) übernommen und ab 2022 Matthias Jagenow –  viel Spaß mit den Chroniken!

  1. Vorgeschichte zur Chronik der SGSM
  2. Die Jahre 1953 – 1957
  3. Die Jahre 1958 bis 1963
  4. Die Jahre 1964 bis 1972
  5. Die Jahre 1973 bis 1982
  6. Die Jahre 1983 bis 2003
  7. Jubiläum – 50 Jahre SGSM
  8. SGSM Chronik 1953-2003 als Buch
  9. Das Jahr 2004
  10. Das Jahr 2005
  11. Das Jahr 2006
  12. Das Jahr 2007
  13. Das Jahr 2008
  14. Jubiläum – 50 Jahre in Unterwössen
  15. Das Jahr 2009
  16. Das Jahr 2010
  17. Das Jahr 2011
  18. Das Jahr 2012
  19. Das Jahr 2013
  20. Das Jahr 2014
  21. Das Jahr 2015 (alle Chroniken bis 2015 von Hans Limmer)
  22. SGSM Chronik 2016 (und ein neuer Chronist – Uli Frieß)
  23. SGSM Chronik 2017
  24. SGSM Chronik 2018
  25. SGSM Chronik 2019
  26. SGSM Chronik 2020-21
  27. SGSM Chronik 2022 (und ein neuer Chronist – Matthias Jagenow)

Unser langjähriger Chronist Hans Limmer hat auch ein unterhaltsames Buch über seine 70 Jahre als Segelflieger geschrieben und uns netterweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt, bitte folgt dazu diesem Link: Das Buch 70 Jahre – Erinnerungen von Hans Limmer.
Das Buch gibt es auch in gedruckter Form, denn so mancher von Euch hält vielleicht lieber ein richtiges Buch in der Hand, in dem er immer wieder mal nach Lust und Laune schmökern kann. Das Buch könnt Ihr einfach per Mail bei Hans per Email – hlimmer(at)freenet.de – bestellen. Es kostet nur 24,– €, Versand noch mal 6,– €